Wenn die verfügbare Historie nicht ausreicht, verschiebt der Tester das tatsächliche Startdatum automatisch auf den nächstliegenden Zeitpunkt, der den Anforderungen entspricht.
In solchen Fällen beginnt der Test später als zu dem vom Nutzer angegebenen Datum. Im Protokoll des Testers wird eine entsprechende Meldung angezeigt, z. B:
start time changed to 2024.03.15 00:00 to provide data at beginning
class Base { public: void Print(int x) { ::Print("Base int: ", x); } void Print(double y){ ::Print("Base double: ", y); } }; class Derived : public Base { public: void Print(string s){ ::Print("Derived string: ", s); } }; void OnStart() { Derived d; d.Print("text"); // call of Derived::Print(string) d.Print(10); // ATTENTION! Calling Derived::Print(string) since Base::Print is hidden (inaccessible) d.Base::Print(10); // explicit call to hidden parent method }Seit einiger Zeit gibt der MQL5-Compiler eine Warnung aus, wenn eine ausgeblendete Basismethode besser zu den Aufrufparametern passt als die verfügbare, abgeleitete Methode. Beispiel für den obigen Code d.Print(10):
class Base { protected: void Print(int x) { ::Print("Base int: ", x); } void Print(double y){ ::Print("Base double: ", y); } }; class Derived : public Base { public: void Print(string s){ ::Print("Derived string: ", s); } using Base::Print; // return Print overloads from Base }; void OnStart() { Derived d; d.Print("text"); // Derived::Print(string) d.Print(42); // Base::Print(int) d.Print(3.14); // Base::Print(double) }Wenn 'using Base::Print;' entfernt wird, sind die Aufrufe von d.Print(42) und d.Print(3.14) nicht mehr verfügbar; nur Derived::Print(string) bleibt übrig.
Klonen des Projekts eines anderen Entwicklers
Öffnen Sie das Projekt, das Sie klonen möchten, auf forge.mql5.io und klicken Sie auf Fork. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Klon ein und speichern Sie ihn.
Führen Sie in MetaEditor unter Verwendung desselben MQL5-Kontos den Befehl Aktualisieren im Navigator aus. Ihre Fork wird im Ordner Shared Projects angezeigt. Laden Sie es von Algo Forge mit Git Clone herunter. Sie erhalten nicht nur die Projektdateien, sondern auch den vollständigen Commit-Verlauf und alle Zweige. Das bedeutet, dass Sie an dem Fork weiterarbeiten können und gleichzeitig die gesamte Historie des geklonten Projekts zur Verfügung haben.
struct A { int y; string func(double x) { return(__FUNCSIG__); } }; struct B : public A { string func(int x) // the method hides A::func { return(__FUNCSIG__); } }; void OnStart(void) { B b; b.func(M_PI); // according to new rules, it is a call to B::func b.A::func(M_PI); // call the hidden method A::func }Diese Änderung vereinfacht die Lesbarkeit des Codes und beseitigt Zweideutigkeiten, die bisher nur von einer Compiler-Warnung begleitet wurden.
input int somename=42; int somename(int x) { return(42); }
int somename(ENUM_TIMEFRAMES TF=PERIOD_CURRENT); int somename(ENUM_TIMEFRAMES TF=0) // error, type mismatch for the default parameter value, despite having the same value { return(42); }
enum A { Value }; enum B { Value // error, name 'Value' is already used in enumeration A }; void OnStart(void) { enum C { Value // OK, 'Value' is not used within the OnStart scope }; }Übereinstimmende Namen können in verschiedenen Bereichen verwendet werden.
template<typename T> void Initializer(matrix<T>& mat,int method=0); matrix<double> A(10,10,Initializer,42); // error, Initializer must be explicitly typed matrix<double> A(10,10,Initializer<double>); // error, missing 'method' parameter (default values no longer supported) matrix<double> A(10,10,Initializer<double>,42); // OK
Die neuesten Versionen der mobilen App MetaTrader 5 für iOS bieten eine Reihe neuer Funktionen, die es Händlern ermöglichen, die Finanzmärkte zu verfolgen, wo immer sie sich befinden.
Installieren Sie die neueste App-Version und schalten Sie erweiterte Handelsfunktionen frei:
![]() |
![]() |
matrix A(2, 3); matrix B(3, 2); matrix C = A @ B; // Result: Matrix C of size [2,2]Matrixmultiplikation (Matrix × Vektor)
matrix M(2, 3); vector V(3); vector R = M @ V; // Result: Vector R of 2 elementsMatrixmultiplikation (Vektor x Matrix)
matrix M(2, 3); vector V(1, 2); vector R = V @ M; // Result: Vector R of 3 elementsSkalarmultiplikation (Vektor × Vektor)
vector V1(1, 3), V2(1, 3); double r = V1 @ V2; // Result: Scalar
static vector vector::Random( const ulong size, // vector length const double min=0.0, // min value const double max=1.0 // max value ); static matrix matrix::Random( const ulong rows, // number of rows const ulong cols // number of columns const float min=0.0, // min value const float max=1.0 // max value );
Die neuesten Versionen der MetaTrader 5 Mobile App für iOS bieten eine Reihe praktischer Chart-Funktionen sowie wichtige Stabilitätsverbesserungen für eine reibungslosere Nutzererfahrung.
Laden Sie die neueste Version der App herunter und verbessern Sie Ihr Handelserlebnis:
![]() |
![]() |
matrix<complex<T>> matrix<complex<T>>::TransposeConjugate(void) const;Die Methode gibt eine neue konjugiert-transponierte Matrix zurück, in der die Elemente der ursprünglichen Matrix transponiert und in ihre komplexen Konjugierten umgewandelt werden.
int matrix<T>::CompareEqual(const matrix<T>& mat) constDie Rückgabewerte sind:
pip install --upgrade MetaTrader5
Funktion |
Aktion |
---|---|
Singulärwertzerlegung, Divide-and-Conquer-Algorithmus; er gilt als der schnellste unter den anderen SVD-Algorithmen (Lapack-Funktion GESDD). |
|
Singulärwertzerlegung, QR-Algorithmus; er gilt als klassischer SVD-Algorithmus (Lapack-Funktion GESVD). |
|
Singulärwertzerlegung, QR mit Pivoting-Algorithmus (Lapack-Funktion GESVDQ). |
|
Singulärwertzerlegung, Bisektionsalgorithmus (Lapack-Funktion GESVDX). |
|
Singulärwertzerlegung, Jacobi-Algorithmus auf hohem Niveau (Lapack-Funktion GEJSV). |
|
Singulärwertzerlegung, Jacobi-Low-Level-Algorithmus (Lapack-Funktion GESVJ). Die Methode berechnet kleine singuläre Werte und ihre singulären Vektoren in bestimmten Fällen mit viel größerer Genauigkeit als andere SVD-Routinen. |
|
Singulärwertzerlegung, Divide-and-Conquer-Algorithmus für bidiagonale Matrizen (Lapack-Funktion BDSVDX). |
|
Singulärwertzerlegung, Bisektionsalgorithmus für bidiagonale Matrizen (Lapack-Funktion BDSVDX). |
|
Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren einer regelmäßigen quadratischen Matrix mit dem klassischen Algorithmus (Lapack-Funktion GEEV). |
|
Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren einer symmetrischen oder hermiteschen (komplex konjugierten) Matrix mit Hilfe des Divide-and-Conquer-Algorithmus (Lapack-Funktionen SYEVD, HEEVD). |
|
Eine Methodenfunktion zur Berechnung der relativen Beiträge von Spektralkomponenten auf der Grundlage ihrer Eigenwerte |
|
Eine Methodenfunktion zur Berechnung rekonstruierter und vorhergesagter Daten unter Verwendung von Spektralkomponenten der Eingangszeitreihen. |
|
Eine Methodenfunktion zur Berechnung der rekonstruierten Komponenten der Eingangszeitreihe und ihrer Beiträge. |
|
Eine Methodenfunktion zur Berechnung der rekonstruierten Zeitreihe unter Verwendung der ersten component_count-Komponenten. |
Terminal
MQL5
MetaTrader 5 Web-Terminal
Die Aktualisierung wird über das Live-Update-System verfügbar sein.
MetaTrader 5 Android
Aktualisieren Sie Ihre mobilen Anwendungen über Google Play, Huawei AppGallery oder durch das Herunterladen der APK-Datei.
Terminal
MetaTester
Web-Terminal
MetaEditor
Terminal
MQL5
MetaTrader 5 Web-Terminal
vector<double/complex> operator[](const int i) const; vector<double/complex> operator[](const ulong i) const;Sie wurden durch eine einzige Methode mit einem konstanten Rückgabewert ersetzt:
const vector<double/complex> operator[](const ulong i) const;Diese Änderung wird dazu beitragen, die falsche Verwendung des Ergebnisses an Ort und Stelle zu erfassen, da in der neuen Alglib-Version der Code mat[row][col]=x anders funktioniert als in der alten Version. Zuvor war damit das Schreiben in eine Matrix gemeint. Jetzt wird der Wert in ein temporäres Objekt vector<double/complex> geschrieben, das nach der Aufzeichnung sofort zerstört wird.
bool ArrayToFP16(ushort &dst_array[],const float &src_array[],ENUM_FLOAT16_FORMAT fmt); bool ArrayToFP16(ushort &dst_array[],const double &src_array[],ENUM_FLOAT16_FORMAT fmt); bool ArrayToFP8(uchar &dst_array[],const float &src_array[],ENUM_FLOAT8_FORMAT fmt); bool ArrayToFP8(uchar &dst_array[],const double &src_array[],ENUM_FLOAT8_FORMAT fmt); bool ArrayFromFP16(float &dst_array[],const ushort &src_array[],ENUM_FLOAT16_FORMAT fmt); bool ArrayFromFP16(double &dst_array[],const ushort &src_array[],ENUM_FLOAT16_FORMAT fmt); bool ArrayFromFP8(float &dst_array[],const uchar &src_array[],ENUM_FLOAT8_FORMAT fmt); bool ArrayFromFP8(double &dst_array[],const uchar &src_array[],ENUM_FLOAT8_FORMAT fmt);Da sich die realen Zahlenformate für 16 und 8 Bit unterscheiden können, muss der Parameter „fmt“ in den Konvertierungsfunktionen angeben, welches Zahlenformat verarbeitet werden muss. Für 16-Bit-Versionen wird die neue Enumeration NUM_FLOAT16_FORMAT verwendet, die derzeit folgende Werte hat:
Terminal
MQL5
MetaEditor
Tester
Web-Terminal
Terminal
MQL5
MetaTrader 5 Web-Terminal
Terminal
MetaTrader 5 Web-Terminal
Terminal
MQL5
//+------------------------------------------------------------------+ //| Skript Programm Start Funktion | //+------------------------------------------------------------------+ void OnStart() { complex a=1+1i; complex b=a.Conjugate(); Print(a, " ", b); /* (1,1) (1,-1) */ vectorc va= {0.1+0.1i, 0.2+0.2i, 0.3+0.3i}; vectorc vb=va.Conjugate(); Print(va, " ", vb); /* [(0.1,0.1),(0.2,0.2),(0.3,0.3)] [(0.1,-0.1),(0.2,-0.2),(0.3,-0.3)] */ matrixc ma(2, 3); ma.Row(va, 0); ma.Row(vb, 1); matrixc mb=ma.Conjugate(); Print(ma); Print(mb); /* [[(0.1,0.1),(0.2,0.2),(0.3,0.3)] [(0.1,-0.1),(0.2,-0.2),(0.3,-0.3)]] [[(0.1,-0.1),(0.2,-0.2),(0.3,-0.3)] [(0.1,0.1),(0.2,0.2),(0.3,0.3)]] */ ma=mb.Transpose().Conjugate(); Print(ma); /* [[(0.1,0.1),(0.1,-0.1)] [(0.2,0.2),(0.2,-0.2)] [(0.3,0.3),(0.3,-0.3)]] */ }
from sys import argv data_path=argv[0] last_index=data_path.rfind("\\")+1 data_path=data_path[0:last_index] from sklearn.datasets import load_iris iris_dataset = load_iris() from sklearn.model_selection import train_test_split X_train, X_test, y_train, y_test = train_test_split(iris_dataset['data'], iris_dataset['target'], random_state=0) from sklearn.neighbors import KNeighborsClassifier knn = KNeighborsClassifier(n_neighbors=1) knn.fit(X_train, y_train) # Konvertierung ins ONNX-Format from skl2onnx import convert_sklearn from skl2onnx.common.data_types import FloatTensorType initial_type = [('float_input', FloatTensorType([None, 4]))] onx = convert_sklearn(knn, initial_types=initial_type) path = data_path+"iris.onnx" with open(path, "wb") as f: f.write(onx.SerializeToString())Öffnen Sie die erstellte onnx-Datei in MetaEditor:
struct MyMap { long key[]; float value[]; };Hier haben wir dynamische Arrays mit entsprechenden Typen verwendet. In diesem Fall können wir feste Arrays verwenden, da die Map für dieses Modell immer 3 Schlüssel/Wertpaare enthält.
//--- ein Array deklarieren, um Daten von der Ausgabeschicht output_probability zu erhalten MyMap output_probability[]; ... //--- Modell läuft OnnxRun(model,ONNX_DEBUG_LOGS,float_input,output_label,output_probability);
MetaEditor
MetaTrader 5 Web Terminal build 3980