11 Oktober 2024
11 Oktober 2024
| 
                     Funktion  | 
                    
                     Aktion  | 
                
|---|---|
| 
                     Singulärwertzerlegung, Divide-and-Conquer-Algorithmus; er gilt als der schnellste unter den anderen SVD-Algorithmen (Lapack-Funktion GESDD).  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, QR-Algorithmus; er gilt als klassischer SVD-Algorithmus (Lapack-Funktion GESVD).  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, QR mit Pivoting-Algorithmus (Lapack-Funktion GESVDQ).  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, Bisektionsalgorithmus (Lapack-Funktion GESVDX).  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, Jacobi-Algorithmus auf hohem Niveau (Lapack-Funktion GEJSV).  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, Jacobi-Low-Level-Algorithmus (Lapack-Funktion GESVJ). Die Methode berechnet kleine singuläre Werte und ihre singulären Vektoren in bestimmten Fällen mit viel größerer Genauigkeit als andere SVD-Routinen.  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, Divide-and-Conquer-Algorithmus für bidiagonale Matrizen (Lapack-Funktion BDSVDX).  | 
                |
| 
                     Singulärwertzerlegung, Bisektionsalgorithmus für bidiagonale Matrizen (Lapack-Funktion BDSVDX).  | 
                |
| 
                     Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren einer regelmäßigen quadratischen Matrix mit dem klassischen Algorithmus (Lapack-Funktion GEEV).  | 
                |
| 
                     Berechnung von Eigenwerten und Eigenvektoren einer symmetrischen oder hermiteschen (komplex konjugierten) Matrix mit Hilfe des Divide-and-Conquer-Algorithmus (Lapack-Funktionen SYEVD, HEEVD).  | 
                |
| 
                     Eine Methodenfunktion zur Berechnung der relativen Beiträge von Spektralkomponenten auf der Grundlage ihrer Eigenwerte  | 
                |
| 
                     Eine Methodenfunktion zur Berechnung rekonstruierter und vorhergesagter Daten unter Verwendung von Spektralkomponenten der Eingangszeitreihen.  | 
                |
| 
                     Eine Methodenfunktion zur Berechnung der rekonstruierten Komponenten der Eingangszeitreihe und ihrer Beiträge.  | 
                |
| 
                     Eine Methodenfunktion zur Berechnung der rekonstruierten Zeitreihe unter Verwendung der ersten component_count-Komponenten.  |