struct complex { double real; // reeler Teile double imag; // imaginärer Teil };Der Typ "complex" kann als Parameter für MQL5-Funktionen per Wert übergeben werden (im Gegensatz zu normalen Strukturen, die nur per Referenz übergeben werden). Bei Funktionen, die aus DLLs importiert werden, muss der Typ "complex" ausschließlich als Referenz übergeben werden.
complex square(complex c) { return(c*c); } void OnStart() { Print(square(1+2i)); // Die Übergaben einer Konstanten als Parameter } // ausgegeben wird "(-3,4)", die komplexe Zahl in TextformFür komplexe Zahlen sind derzeit nur einfache Operationen verfügbar: =, +, -, *, /, +=, -=, *=, /=, ==,!=.
select count(*) as book_count, cast(avg(parent) as integer) as mean, cast(median(parent) as integer) as median, mode(parent) as mode, percentile_90(parent) as p90, percentile_95(parent) as p95, percentile_99(parent) as p99 from moz_bookmarks;
void func(int &arr[ ][ ][ ][ ]) { }
struct MyStruct { string Array[]; }; void OnStart() { MyStruct a1,a2; ArrayResize(a1.Array,3); ArrayResize(a2.Array,1); a1=a2; }Früher war die Array-Größe von "a1" nach dem Funktionsaufruf gleich 3. Jetzt ist die Größe 1.
Die Dokumentation wurde aktualisiert.
ENUM_FP_CLASS MathClassify( double value // reelle Zahl );Die Enumeration verfügt über folgende Werte:
if(MathClassify(value)>FP_ZERO) { Print("Der Wert ist keine gültige Zahle"); }
Wir haben Optimierungskriterien
überarbeitet, die zwei Variablen enthalten, von denen eine der Saldo
(Balance) ist. Jetzt berücksichtigen die Kriterien nur noch die zweite
Variable und ignorieren den Saldo. Die neuen Optimierungskriterien sind
einfacher zu analysieren.
Wir haben das Feedback von MetaTrader 5 iOS Nutzern gesammelt und die Anwendung erheblich überarbeitet
import sys chart_symbol='unknown' chart_tf=1 if len(sys.argv) == 3: chart_symbol, chart_tf = sys.argv[1:3]; print("Hello world from", chart_symbol, chart_tf) >> Hello world from T.NYSE 15
lang DatenbankImport( int database, // Datenbank-Handle empfangen in DatabaseOpen const string table, // Tabellenname für das Einfügen der Daten const string filename, // Dateiname zum Importieren der Daten uint flags, // Kombination der Flags const string separator, // Trennzeichen der Daten ulong skip_rows, // Anzahl der ersten zu überspringenden Zeilen const string skip_comments // Reihe der Zeichen, die Kommentare kennzeichnen );
long DatabaseExport( int database, // Datenbank-Handle empfangen in DatabaseOpen const string table_or_sql, // Tabellenname oder SQL-Anfrage const string filename, // Name der CSV-Datei für den Export uint flags, // Kombination der Flags const string separator // Trennzeichen der Daten in der CSV-Datei );
long DatabasePrint( int database, // Datenbank-Handle empfangen in DatabaseOpen const string table_or_sql, // Tabellenname oder SQL-Anfrage uint flags // Kombination der Flags );
int FileSelectDialog( string caption, // Fenstertitel string initial_dir, // Anfangsverzeichnis string filter, // Erweiterungsfilter uint flags, // Kombination der Flags string& filenames[], // Array mit den Dateinamen string default_filename // Standard-Dateiname );Die neue Funktion ermöglicht die effiziente Benutzerinteraktion mit dem MQL5-Programm.
#property optimization_chart_mode "3d,InpX,InpY"Die Eigenschaft ermöglicht die Bestimmung des Chart-Typs, der sich am Ende der Optimierung öffnet, sowie der Programmparameter für die X- und Y-Achse.
double MathArctan2( double y // die Y-Koordinate des Punktes double x // die X-Koordinate des Punktes );
Übersetzung der Benutzeroberfläche in Punjabi (Indien) hinzugefügt.
Die Dokumentation wurde aktualisiert.
Fehlerbehebungen auf Basis von Absturzberichten.
Die Aktualisierung wird über das Live-Update-System verfügbar sein.