Der Status des gemieteten Servers kann direkt aus der Handelsplattform überwacht werden. Das Kontext-Menü des Servers im Navigator erlaubt Ihnen:
Weitere Hosting-Aktionen sind über das MQL5.community-Profil verfügbar:
Alle Informationen über Ihre virtuelle Plattform werden im linken Teil des Fensters angezeigt:
Dieser Block enthält die Konfiguration des Servers, auf dem die virtuelle Plattform läuft, sowie Grafiken zur CPU-, Speicher- und Festplattennutzung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Programm nicht zu viele Ressourcen verbraucht.
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Handelsumgebung auf der virtuellen Plattform: die Anzahl der gestarteten Charts, Expert Advisors und Indikatoren.
Informationen zu den letzten Daten der Migration und deren Typ werden hier angezeigt. Hier können Sie auch eine sofortige Synchronisation der aktuellen Plattformumgebung durchführen.
Um den Betrieb der virtuellen Plattform zu steuern, verwenden Sie den Abschnitt Werkzeuge \ VPS \ Journal:
Protokolle werden automatisch vom Hosting-Server angefordert, wenn Sie durch das Journal blättern.
Für den Zugriff auf zusätzliche Journal-Tools klicken Sie auf "Journal Viewer". Im neu geöffneten Protokollfenster können Sie einen Text, nach dem die Journaleinträge gefiltert werden sollen, und ein gewünschtes Intervall einstellen. Klicken Sie danach auf Anfrage, um die gefundenen Protokolle herunterzuladen. Hier können Sie auch den Typ des Journals auswählen:
Die Logs der virtuellen Plattform werden bei jeder Anfrage aktualisiert und gespeichert im Ordner [platform data folder]\logs\hosting.*.terminal\.
Wenn ein Nutzer zu viele Einträge anfragt, wird nur der erste Teil der Logs für die angegebene Periode heruntergeladen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Performance während des Ladens großer Logs nicht eingeschränkt wird. Wenn Sie weitere Logs herunterladen wollen, müssen Sie die Periode anpassen. Wählen Sie einfach die letzte Linie im Log-Viewer und tippen auf die "Bild runter"-Taste. |
Das Anhalten des Servers bedeutet die vorübergehende Abschaltung der virtuellen Plattform. Diese Aktion ähnelt dem Schließen der Plattform auf Ihrem Computer. Sie wird von dem Befehl " Server anhalten" im Server-Kontextmenü im Navigator-Fenster oder die Schaltfläche "Start" im Hosting-Bereich durchgeführt.
Um die Plattform zu starten, führen Sie den Befehl " Server starten" bzw. "Start" aus.
Das Stornieren des Hostings bedeutet, dass der virtuelle Server nicht mehr zur Verfügung gestellt wird und die virtuelle Plattform vollständig gelöscht wird.
|
Um das Hosting zu stornieren, klicken Sie auf die Abonnement-ID.
Rufen Sie in Ihrem MQL5.community-Profil das Abonnement-Menü auf und klicken Sie auf "Abbrechen":
Virtuelles Hosting wird für ein bestimmtes Handelskonto gemietet, kann aber jederzeit verschoben werden. Öffnen Sie den Abschnitt "Hosting" in Ihrem Profil auf MQL5.community.
Suchen Sie das gewünschte Abonnement, klicken Sie auf das Symbol des "Zahnrads" und wählen Sie "Verschieben". Geben Sie dann ein neues Handelskonto (Login) und ggf. einen neuen Server (Broker) an und klicken Sie dann auf "Verschieben".
Öffnen Sie die Handelsplattform und verbinden Sie sich mit dem Konto, für das das Hosting verschoben wurde. Öffnen Sie die Werkzeuge \ VPS und migrieren Sie Ihre Handelsumgebung.
Verschieben einer virtuellen Plattform auf einen anderen Hosting-ServerDas System wählt automatisch einen virtuellen Server mit der geringsten Verzögerung zum Server Ihres Brokers aus. Die Verbindungszahlen können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern, z.B. aufgrund einer Änderung der Netzwerkinfrastruktur Ihres Brokers. In diesem Fall können Sie die virtuelle Plattform auf einen Hosting-Server mit einer besseren Netzwerkverbindung verschieben.
Öffnen Sie den Abschnitt "Hosting" in Ihrem Profil auf MQL5.community. Suchen Sie das gewünschte Abonnement, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol und wählen Sie "Server ändern". Wählen Sie den Server mit dem kleinsten Ping aus der Liste aus und klicken Sie auf "Verschieben".
Nach dem Verschieben navigieren Sie zu Werkzeuge \ VPS und migrieren Sie die Handelsumgebung.
Wenn Sie möchten, dass die Mietperiode nach ihrem Ablauf mit demselben Serviceplan verlängert wird, aktivieren Sie die Option "Abonnement automatisch verlängern". Die Verlängerung kann nur dann durchgeführt werden, wenn auf Ihrem MQL5.community-Konto genügend Guthaben vorhanden ist, um die Miete zu bezahlen, bevor die Mietdauer des Servers abläuft.
Die Verlängerungsoption kann deaktiviert werden, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass nach Ablauf des Abonnements die virtuelle Plattform vollständig vom Hosting-Server entfernt wird und nicht mehr wiederhergestellt werden kann. Um den Betrieb wieder aufzunehmen, müssen Sie das Hosting mieten und neu migrieren.