Der Indikator ZigZag verbindet Trendumkehrpunkte (wichtige Hochs und Tiefs auf dem Kurschart) mit Liniensegmenten.
Der Parameter Mindestpreisänderung definiert die Anzahl der Punkte, um die sich der Preis bewegen muss, um eine neue Linie vom Zig zum Zag zu zeichnen. Der Indikator filtert Kursschwankungen heraus, die kleiner als der angegebene Wert sind. Daher zeigt er nur signifikante Bewegungen an.
Der ZigZag wird hauptsächlich zur Vereinfachung der Chart-Darstellung verwendet, da er nur die wichtigsten Kursschwankungen und Umkehrungen hervorhebt. Es ist auch hilfreich, um Elliott-Wellen und verschiedene Chart-Muster zu erkennen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass sich das letzte Segment des Indikators in Abhängigkeit von neu eingehenden Daten ändern kann.
Der ZigZag ist einer der wenigen Indikatoren, bei denen eine Preisänderung die zuvor aufgezeichneten Werte verändern kann. Diese Fähigkeit, vergangene Segmente auf der Grundlage späterer Preisbewegungen anzupassen, macht ZigZag zu einem ausgezeichneten Werkzeug für die Analyse des historischen Marktverhaltens. Sie sollte jedoch nicht als Grundlage für ein Handelssystem verwendet werden: Sie eignet sich eher für die Untersuchung vergangener Kursbewegungen als für Prognosen.
Der Indikator ZigZag verfügt über folgende Parameter:
Sie können auch die Zeitrahmen festlegen, in denen der Indikator angezeigt werden soll, sowie die Art der Linien für Aufwärts- und Abwärtsbewegungen.