Der neue MetaTrader 5 Build 5430: Verbesserte Charts mit Blend2D

Mit dieser Version wird der Kern der Chart-Grafik erheblich verbessert

13 November 2025

Client-Terminal

  1. Terminal: Aktualisierter Kern der Chart-Grafik. Das alte GDI-Framework wurde durch die moderne Engine  Blend2D ersetzt.

    Höhere Leistung
    Blend2D verwendet eine moderne Rendering-Architektur und nutzt Multicore-CPUs effizient aus, sodass eine flüssige Darstellung von Charts und Indikatoren auch bei einer großen Anzahl von Objekten gewährleistet ist.

    Hardware-Beschleunigung und CPU-Optimierung
    Optimiert für moderne Befehlssätze (SSE, AVX), beschleunigt Blend2D die Visualisierung erheblich im Vergleich zu GDI, das diese Optimierungen nicht unterstützt.

    Scharfe und glatte Grafiken
    Hochentwickeltes Anti-Aliasing und präzise Farbverarbeitung sorgen für glatte Linien, weiche Übergänge und optisch saubere Charts, was besonders beim Zoomen oder bei der Verwendung von hochauflösenden Displays (HiDPI, 4K) auffällt.

    Moderne Effekte und Transparenz
    Blend2D unterstützt Alphakomposition und erweiterte Farboperationen, die halbtransparente Elemente, Schatten und andere moderne Grafikeffekte ermöglichen.

    Einheitliches und stabiles Rendering
    Blend2D bietet konsistentes Rendering auf allen Systemen, unabhängig von der Betriebssystemversion oder der Konfiguration des Grafiktreibers.


    Charts werden jetzt mit der neuen Engine Blend2D gerendert


MQL5

  1. Es wurden Matrixmethoden hinzugefügt, die lineare Algebraberechnungen der Stufe 2 (Matrix-Vektor) durchführen: BLAS Stufe 2:

    • BlasL2GeMV – Matrix-Vektor-Produkt
    • BlasL2GeR – Rang-1-Aktualisierung
    • BlasL2GeRC – Rang-1-konjugierte Aktualisierung
    • BlasL2SyMV – Matrix-Vektorprodukt für eine symmetrische Matrix
    • BlasL2SyR – Rang-1-Aktualisierung einer symmetrischen Matrix
    • BlasL2SyR2 – Rang-2-Aktualisierung einer symmetrischen Matrix
    • BlasL2HeMV – Matrix-Vektorprodukt für eine hermitsche Matrix
    • BlasL2HeR – Rang-1 konjugierte Aktualisierung einer hermitschen Matrix
    • BlasL2HeR2 – Rang-2-konjugierte Aktualisierung einer hermiteschen Matrix
    • BlasL2TrMV – ein Matrix-Vektor-Produkt unter Verwendung einer Dreiecksmatrix

  2. Es wurden Matrixmethoden hinzugefügt, die lineare Algebraberechnungen der Stufe 3 (Matrix-Vektor) durchführen: BLAS Stufe 3:

    • BlasL3GeMM – Matrix-Matrix-Produkt für allgemeine Matrizen
    • BlasL3SyMM – Matrix-Matrix-Produkt, bei dem die Eingangsmatrix A symmetrisch ist
    • BlasL3HeMM – Matrix-Matrix-Produkt, wobei die Eingabematrix A hermitesch ist
    • BlasL3TrMM – Matrix-Matrix-Produkt, wobei die Eingangsmatrix A dreieckig ist
    • BlasL3SyRK – symmetrische Rang-k-Aktualisierung
    • BlasL3HeRK – Hermitsche Rang-k-Aktualisierung
    • BlasL3SyR2K – symmetrische Rang-2k-Aktualisierung
    • BlasL3HeR2K – Hermitsche Rang-2k-Aktualisierung

WebTerminal

  1. Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den Modus der Volumendarstellung im Auftragsbuch umzuschalten. Verwenden Sie die Schaltfläche im oberen Bereich, um die Mengen in Losgrößen oder Einheiten anzuzeigen.


    Volumenanzeigemodus im Auftragsbuch umschalten


  2. Das Einfrieren bei der Anzeige des Auftragsbuchs auf mobilen Geräten wurde behoben.
  3. Die Anzeige des aktuellen Preises im Handelsdialog wurde korrigiert, wenn ein Vorgang fehlschlägt (z.B. unzureichende Geldmittel). Bisher konnte in solchen Fällen ein Preis von Null ausgewiesen werden.
  4. Verbesserte Sicherheit der Datenspeicherung im Browser.