MetaTrader 5 Plattform Update Build 5320: Dienste in CodeBase und verbesserte Eingabeoperationen in MQL5

In diesem Update haben wir eine separate CodeBase-Kategorie für Dienstleistungen hinzugefügt. Jetzt können Sie solche MQL5-Anwendungen ganz einfach freigeben und direkt von der Plattform herunterladen, wobei sie automatisch in den gewünschten Ordner installiert werden

25 September 2025

Build 5320 ist das letzte Update, das Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows Server 2008 unterstützt. Ab der nächsten Version werden Desktop-Plattformen, die auf diesen Betriebssystemen laufen, keine Updates mehr erhalten. Die einzige Ausnahme sind Plattformen, die unter Wine laufen.


Terminal

  1. Unterstützung für MQL5 Service Programme in der CodeBase hinzugefügt.

    Im Gegensatz zu Expert Advisors, Indikatoren und Skripten sind die Dienste nicht an ein bestimmtes Chart gebunden. Sie laufen im Hintergrund und werden automatisch beim Starten des Terminals gestartet. Mit den Diensten können Sie nutzerdefinierte Preisdaten-Feeds für die Plattform implementieren und eine breite Palette von Zusatzaufgaben durchführen.

    Diese Programme haben jetzt eine eigene Kategorie. Entwickler können ihre Codes in der CodeBase freigeben:


    Teilen Sie Ihren Code in der Bibliothek


    Die Nutzer können sie einfach direkt von der Plattform oder von MetaEditor herunterladen. Nach dem Herunterladen wird das Programm im richtigen Ordner abgelegt, automatisch kompiliert und kann sofort ausgeführt werden:


    Codes direkt von der Plattform herunterladen


  2. Ein Problem wurde behoben, bei dem Dateien von geschlossenen (entfernten) Charts in das falsche Verzeichnis verschoben wurden. Aus diesem Grund konnten die Nutzer diese Charts nicht über das Menü „Datei \ Gelöschte öffnen“ wiederherstellen.
  3. Aktualisierte Übersetzungen der Nutzeroberfläche.

MQL5

  1. Unterstützung für neue Syntax für Eingabeparameter hinzugefügt. Sie können nun explizit einen sichtbaren Namen festlegen, der in den Programmeigenschaften angezeigt wird. Zuvor war dies nur über Kommentare möglich.

    Anstelle der veralteten Syntax:
    input int InpVar;  /*visible name*/ // some comment
    Verwenden Sie das neue Format:
    input(name="visible name") int InpVar;  // some comment
    Der sichtbare Variablenname wird im Parameter „name“ definiert, der nur String-Literale akzeptiert.

    Wenn die neue Eingabesyntax verwendet wird, werden alle Kommentare, die der Variablendeklaration folgen, ignoriert. Die ältere Syntax wird weiterhin unterstützt und ist nicht veraltet. Sie können es weiterhin verwenden, und der Compiler wird keine Warnungen ausgeben.

  2. Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Compiler fälschlicherweise die Meldung „function must have a body“ ausgeben konnte.

MetaEditor

  • Die Tooltips, die angezeigt werden, wenn man den Mauszeiger über den Wert eines beobachteten Ausdrucks im Debugger bewegt, wurden korrigiert.

Tester

  • Ein Fehler beim Testen von Indikatoren wurde behoben. Der Prozess konnte nicht gestartet werden, wenn der Name des Indikators mit dem Namen einer Chart-Vorlage übereinstimmte.

Web-Terminal

  1. Rumänische und hebräische Übersetzungen für die Nutzeroberfläche hinzugefügt; verbesserte Übersetzungen im Fenster für die Kontoverbindung.
  2. Die Anzeige des Objektmenüs in der mobilen Version wurde korrigiert.
  3. Die Anzeige des Mindestvolumens und des Volumenschritts in den Vertragsspezifikationen wurde korrigiert.